ausschießen

ausschießen
aus||schie|ßen 〈V. tr. 213; hat
1. herausschießen, durch Schuss entfernen, zerstören
2. durch Abschießen vernichten
● Wildbestand des Jagdreviers \ausschießen; jmdm. ein Auge \ausschießen; die Seiten \ausschießen 〈Typ.〉 Kolumnen so zusammenstellen, dass sich später nach dem Falzen des Druckbogens die richtige Reihenfolge der Seiten ergibt

* * *

aus|schie|ßen <st. V.>:
1. <hat> aus etw. herausschießen, durch einen Schuss zerstören:
jmdm. ein Auge a.
2. <hat> (landsch.) (Brot) schiebend aus dem Ofen herausholen:
Brot a.
3. <hat> (veraltet) aussondern:
fehlerhafte Stücke einer Ware a.
4. <hat> (Druckw.) die Druckstöcke der Seiten eines Druckwerks so anordnen, dass die Seiten nach dem Falzen der bedruckten Bogen in der richtigen Reihenfolge liegen:
Seiten a.
5. <hat> (Schießsport) durch Schießen die Entscheidung um den Sieg, um einen Preis o. Ä. herbeiführen:
einen Preis, Pokal, den besten Schützen a.;
eine Meisterschaft a. (im Wettschießen austragen).
6. <ist> (von Pflanzen) aus der Erde sprießend heraus-, hervorkommen:
die Petersilie schoss aus.
7. <ist> (südd., österr.) bleichen, verschießen:
die Vorhänge sind ausgeschossen.

* * *

Ausschießen,
 
grafische Technik: das nach einem festgelegten Ausschießschema erfolgende Anordnen der satzfertigen Seiten oder Filme in der Druckform, sodass später nach dem Falzen der beidseitig bedruckten Bogen die Seiten im Buch in der richtigen Reihenfolge erscheinen.
 

* * *

aus|schie|ßen <st. V.>: 1. aus etw. herausschießen, durch einen Schuss, Schüsse zerstören <hat>: jmdm. ein Auge a. 2. (landsch.) (Brot) schiebend aus dem Ofen herausholen <hat>: Brot a. 3. (veraltet) aussondern <hat>: fehlerhafte Stücke einer Ware a. 4. (Druckw.) die Druckstöcke der Seiten eines Druckwerks so anordnen, dass die Seiten nach dem Falzen der bedruckten Bogen in der richtigen Reihenfolge liegen <hat>: Seiten a. 5. (Schießsport) durch Schießen die Entscheidung um einen Sieger, Preis o. Ä. herbeiführen <hat>: einen Preis, Pokal, den besten Schützen a.; eine Meisterschaft a. (im Wettschießen austragen); <subst.:> Das sonntägliche Ausschießen im Schießstand Belpberg hat mit einem tödlichen Unfall sein tragisches Ende gefunden (Bund 15. 10. 68, 9). 6. (Seemannsspr.) (vom Wind) plötzlich nach rechts drehen <ist/hat>. 7. (von Pflanzen) aus der Erde sprießend heraus-, hervorkommen <ist>: das Dillkraut schoss aus (Grass, Hundejahre 318). 8. (südd., österr.) bleichen, verschießen <ist>: die Vorhänge sind ausgeschossen. 9. <hat> (Jägerspr.) a) durch Abschießen vernichten, ausrotten: hat man ... die Nashörner ganz ausgeschossen (Tier 10, 1971, 14); b) durch Abschießen den Wildbestand eines Gebietes verringern od. ganz vernichten: ein Revier a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausschießen — Ausschießen, verb. irreg. (S. Schießen,) welches in doppelter Gattung ist. I. Als ein Activum. 1. Hinaus schießen, und heraus schießen. 1) Vermittelst des Schusses aus einem Gewehre heraus bringen. Einem ein Auge ausschießen. 2) Auswerfen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ausschießen — ist das bestimmte Anordnen der Seiten einer Druckform in der Art, dass der bedruckte und gefalzte Bogen die richtige Reihenfolge der Seitenzahlen ergibt. Die Seiten müssen beim Druck Register halten und nach dem Abschneiden der Bogen und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschießen — Ausschießen, 1) das Innere des Zündloches od. des Laufs eines Schießgewehrs durch langen Gebrauch abnutzen; 2) (Jagdw.), das Revier a., so v.w. Abtreiben 1); 3) (Schifsw.), Ballast a., ihn mit Schaufeln auswerfen; 4) A. des Vordersteevens,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausschießen — Ausschießen, im Buchdruck die gesetzten Kolumnen auf dem Setzbrett (Ausschießbrett) nach der Seitenzahl ordnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ausschießen — ausschießen:⇨verblassen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausschießen des Windes — Ausschießen des Windes, das Umgehen des Windes in der Richtung des Lanses der Sonne, also auf der nördlichen Halbkugel von O. nach S., W., N., auf der südlichen von O. nach N., W., S. Beim Vorüberziehen barometrischer Depressionen haben alle Orte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ausschießen — aus|schie|ßen (Druckwesen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausschiessen — Ausschießen ist das bestimmte Anordnen der Seiten einer Druckform in der Art, dass der bedruckte und gefalzte Bogen die richtige Reihenfolge der Seitenzahlen ergibt. Die Seiten müssen beim Druck Register halten und nach dem Abschneiden der Bogen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschießprogramm — Ausschießen ist das bestimmte Anordnen der Seiten einer Druckform in der Art, dass der bedruckte und gefalzte Bogen die richtige Reihenfolge der Seitenzahlen ergibt. Die Seiten müssen beim Druck Register halten und nach dem Abschneiden der Bogen… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckvorbereitung — Die Druckvorstufe, auch als Prepress bezeichnet, ist ein Teilprozess der Drucktechnik. Es handelt sich dabei um eine Zusammenfassung aller Prozesse vor dem Druck, wie zum Beispiel Scanarbeiten, Datenaufbereitung, Retusche bzw. Bildbearbeitung,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”